Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Kompetenzteams

      Kompetenzteams

      • Prüfungsausschuss
      • HypZert Fachgruppen
      • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Partner
    • Internationale Kooperationen

      Internationale Kooperationen

      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • Anerkennung
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung

    Zertifizierung & Qualifizierung

    • Überblick
    • Berufsgrundsätze
    • HypZert S
    • HypZert F
    • HypZert M
    • HypZert MLV
    • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
    • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
    • Rezertifizierung
    • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
    • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
    • Vorbereitung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Termine
  • Service

    Service

    • Gutachtersuche
    • Einblicke
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner

    Valuers Corner

    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
  • Suche
    • DE
    • EN
  • Suche
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Kompetenzteams
      • Prüfungsausschuss
      • HypZert Fachgruppen
      • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Partner
    • Internationale Kooperationen
      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • Anerkennung
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung
    • Überblick
    • Berufsgrundsätze
    • HypZert S
    • HypZert F
    • HypZert M
    • HypZert MLV
    • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
    • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
    • Rezertifizierung
    • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
    • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
    • Vorbereitung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Termine
  • Service
    • Gutachtersuche
    • Einblicke
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
Valuers Corner
Gutachtersuche
Karrierebörse
LIS
Termine
Gutachter

Warum gibt es zertifizierte Immobiliengutachter?

Vorlesen

Das Berufsbild Immobiliengutachter hat in Deutschland eine besondere Bedeutung und genießt hohe fachliche Anerkennung. Das hat verschiedene Gründe. Eine Geschichte aus der jüngeren Vergangenheit ist hier von besonderer Relevanz:

Es war das größte deutsche Wirtschaftsstrafverfahren gegen einen Privatinvestor, den das deutsche Baugewerbe in der Nachkriegsgeschichte erlebt hat. Der sogenannte Baulöwe Jürgen Schneider hatte sich hohe Kreditsummen mit falschen Angaben zu den zu finanzierenden Immobilien erschwindelt und wurde 1997 zu einer Haftstrafe wegen Betrugs verurteilt. Die Finanzwelt reagierte: Sicherungssysteme mussten eingebaut und die Qualität auf dem Gebiet der Wertermittlung in den Banken umgehend gegen betrügerische Maßnahmen verbessert werden. Parallel dazu wurden intensive Diskussionen über die Methodik in der Wertermittlung, insbesondere um die unterschiedlichen Begrifflichkeiten „Verkaufswert“ und „Beleihungswert“ gemäß Hypothekenbankgesetz (HBG), dem Vorgänger des heutigen Pfandbriefgesetzes (PfandBG), geführt.

Zertifizierungsstelle für Immobiliengutachter wird gegründet

Der Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH, heute vdp) initiierte den Ausschuss für Bewertungsfragen, der bis heute regelmäßig tagt und seit seiner Gründung viele grundlegende Papiere zur Beleihungswertermittlung veröffentlicht hat. Eng verbunden mit der Frage nach transparenten und akzeptierten Standards in der Beleihungswertermittlung war für Dr. Dieter Bellinger, den damaligen Hauptgeschäftsführer des VDH, auch die Frage nach der Qualifikation derjenigen, die diese Standards anwenden. Die Gründung einer Zertifizierungsstelle für Immobiliengutachter in der Finanzwirtschaft war die logische Konsequenz dieser Qualitätsinitiative und die Geburtsstunde der HypZert GmbH.

HypZert sichert die Qualität der Qualifikation von Immobiliensachverständigen

Schnell erkannten auch die anderen Bankenverbände, dass diese Idee einer einheitlichen Qualität maßgeblich für eine nachhaltige Bewertung der Immobiliensicherheiten in den Banken ist und schlossen sich der Initiative an. Bereits nach kurzer Zeit waren alle großen Bankenverbände Deutschlands Gesellschafter der HypZert GmbH. Damit vereinigt die HypZert sämtliche Spitzenverbände der deutschen Finanzwirtschaft unter einem Dach. Unabhängig davon in welchem Kreditinstitut der HypZert zertifizierte Gutachter arbeitet, er erfüllt jederzeit die erforderliche Qualifikation.

  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • © Copyright 1996 - HypZert