Porträt
Wer Immobilien erwirbt oder finanziert, benötigt für seine Entscheidung eine fachkundige Bewertung des jeweiligen Objekts. Für diese fundierte und transparente Immobilienbewertung braucht es Gutachter/innen mit entsprechendem Knowhow und langjähriger Berufserfahrung. Beides garantiert die HypZert.
Die HypZert GmbH ist eine Gesellschaft der Spitzenverbände der deutschen Finanzwirtschaft. Seit 1996 zertifizieren wir Immobiliengutachter/innen nach den anspruchsvollen und international anerkannten Kriterien der ISO/IEC 17024. Damit sichert die HypZert ein Höchstmaß an Vergleichbarkeit und Transparenz auf den Immobilienmärkten.
An die Gutachter/innen, die sich bei HypZert zertifizieren lassen möchten, stellen wir hohe Ansprüche. Wir erwarten technisches und kaufmännisches Wissen, eine professionelle Arbeitsweise, langjährige Praxiserfahrung, die konsequente Einhaltung der Berufsgrundsätze sowie finanzwirtschaftliche Expertise.
Für unsere Arbeit setzen wir uns ebenso hohe Ziele. Wir fördern und sichern fachliche Standards in der Markt- und Beleihungswertermittlung von Immobilien, damit die Bewertungskompetenz unserer HypZert Gutachter/innen in der Öffentlichkeit anerkannt und entsprechend honoriert wird. Des Weiteren treten wir für die Eigenständigkeit des Beleihungswertes ein und engagieren uns international für eine europaweite Anerkennung unserer Zertifizierungen. Darüber hinaus passen wir unser Angebot kontinuierlich den aktuellen Gegebenheiten des Immobilienmarktes an.
Die HypZert GmbH ist ein führendes Unternehmen für die Zertifizierung von Immobiliengutachter/innen nach ISO/IEC 17024 in Deutschland. Unsere Zertifizierungen genießen – auch international - einen ausgezeichneten Ruf.
Chronik
Oktober 2021
Start des dualen Studiengangs "Betriebswirtschaft / Immobilienbewertung"
Mai 2020
Einführung von Online-Regegionalgruppentreffen
August 2019
Gründung Fachgruppe Büro | CoWorking
Mai 2019
Start des Alumniprogramms
September 2016
Start des Studentenprogrammes, erstes HypZert SummerCamp
August 2015
Start der Qualifizierung im Kleindarlehensbereich als E-Learning
Februar 2013
erstmals über 1.000 Teilnehmer auf der HypZert Jahrestagung in Berlin
Mai 2012
neuer Zertifizierungsbereich CIS HypZert (MLV): die ersten drei Gutachter aus UK und USA erhalten ihr Zertifikat
Februar 2012
CIS HypZert (F) werden als „Recognised European Valuer“ von TEGoVA ausgezeichnet
Dezember 2011
Gründung der Fachgruppe „Industrieimmobilien“
September 2010
Gründung der Fachgruppe „Landwirtschaft“
Januar 2010
HypZert begrüßt 1.000 HypZert Gutachterin
Januar 2009
Gründung der Fachgruppen „Energie & Umwelt“ sowie „Logistik“
Juni 2007
Akkreditierung aller Zertifizierungsbereiche durch die DAP (Deutsches Akkreditierungssystem Prüfwesen GmbH)
März 2007
Gründung der Fachgruppen „Ausland“ und „Beherbergung & Gastronomie“
November 2006
Gründung der Fachgruppe „Einzelhandel“
August 2006
Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) tritt in Kraft. § 6 regelt Anforderungen an Gutachter/innen - Zertifizierung nach ISO 17024 sowie besondere Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Beleihungswertermittlung sind explizit aufgeführt
Mai 2006
Einführung der Deltaprüfung zum/zur Immobiliengutachter/in HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke
Dezember 2005
Akkreditierung aller Zertifizierungsbereiche durch den niederländischen Raad vor Accreditatie (RvA), Utrecht
Oktober 2005
Erstmalige Teilnahme an der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien EXPO REAL, München
Oktober 2005
Gründung der Fachgruppe „Sozialimmobilien“
Oktober 2004
Akkreditierung der Zertifizierung zum/zur Immobiliengutachter/in HypZert für Marktwertermittlungen durch den niederländischen Raad vor Accreditatie (RvA), Utrecht
Februar 2004
Kooperationsabkommen mit dem Appraisal Institute, Chicago
November 2003
Erste Zertifizierungsprüfung zum/zur Immobiliengutachter/in HypZert für Markt- und Objektrating – CIS HypZert (R)
April 2002
Erste Zertifizierungsprüfung zum/zur Immobiliengutachter/in HypZert für Standardobjekte - CIS HypZert (S)
Juli 2001
Umzug der Geschäftsstelle von Bonn nach Berlin
Februar 2001
HypZert erhält als erste Zertifizierungsstelle in Europa das Gütesiegel „Approved by TEGoVA“
November 2000
Erste Zertifizierungsprüfung zum/zur Immobiliengutachter/in HypZert für Marktwertermittlungen - CIS HypZert (M)
Januar 2000
Beitritt des BVR, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
Januar 1999
Beitritt des Verbandes der Privaten Bausparkassen e.V. in den Gesellschafterkreis der HypZert GmbH
Februar 1998
Erster „Tag des zertifizierten Sachverständigen“, Frankfurt
Oktober 1997
Akkreditierung der Zertifizierung für finanzwirtschaftliche Zwecke - CIS HypZert (F) durch die TGA, Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH, Frankfurt
Juli 1997
Aufnahme des Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV), des Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB) und des Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) in den Gesellschafterkreis der HypZert GmbH
Februar 1997
HypZert News Ausgabe Nr. 1
Dezember 1996
Anerkennung “Approved by RICS” und Agreement mit der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), London
November 1996
erste Zertifizierungsprüfung für finanzwirtschaftliche Zwecke – CIS HypZert (F)
Oktober 1996
Gründung der HypZert GmbH, Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages in Bonn
Kontakt

Tanja Reiß