Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen

      Internationale Kooperationen

      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung

    Zertifizierung & Qualifizierung

    • Überblick
    • Zertifizierung

      Zertifizierung

      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung

      Qualifizierung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service

    Service

    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner

    Valuers Corner

    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
  • Suche
    • DE
    • EN
  • Suchen
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen
      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung
    • Überblick
    • Zertifizierung
      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service
    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner
    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
Valuers Corner
Gutachtersuche
Karrierebörse
LIS
Termine
Stellungnahme HypZert

Stellungnahme zu den Änderungen in der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung

Vorlesen

Der aktuelle Referentenentwurf zur Änderung der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV) sieht vor, dass für steuerliche Zwecke erstellte Gutachten zur Kaufpreisaufteilung (§ 9b) sowie zur Restnutzungsdauer (§ 11c) ausschließlich von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen berücksichtigt werden sollen. Eine solche Regelung schließt andere qualifizierte Sachverständige faktisch aus. Diese Einschränkung steht im Widerspruch zu anderen gesetzlichen Regelungen, wo eine Gleichstellung zertifizierter Gutachter mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen bereits festgeschrieben ist. So nennen § 6 der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) und § 198 Abs. 2 Bewertungsgesetzt (BewG) von einer nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifizierte Gutachter gleichrangig zu von staatlichen Stellen bestellten Sachverständigen. 

Die HypZert GmbH ist als Zertifizierungsstelle von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditiert. Die DAkkS Akkreditierung weist die Einhaltung von international etablierten Standards und die Unabhängigkeit der Zertifizierungsstellen nach. 

HypZert Gutachterinnen und Gutachter verfügen über nachweislich mehrjährige Berufserfahrung in der Wertermittlung von Immobilien und haben eine anspruchsvolle Prüfung bestanden, die detailliertes Fachwissen sowie Erfahrung in der Erstellung und Plausibilisierung von Gutachten bestätigt. Das Prüfstoffverzeichnis der HypZert umfasst u.a. wirtschaftliche, bautechnische, analytische und rechtliche Kenntnisse und entspricht damit auch den üblichen Anforderungen der Finanzämter an Verkehrswertgutachten und der Praxis bei Gutachterausschüssen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Als Experten für Markt- und Beleihungswertermittlungen sind HypZert Gutachter/innen vorwiegend für die Finanzwirtschaft tätig, werden aber ebenso für andere Bewertungsanlässe beauftragt. 

Zertifizierte Gutachter/innen unterliegen einer kontinuierlichen Überwachung mit einer jährlichen fachspezifischen Fortbildungsverpflichtung sowie der regelmäßigen Überprüfung eingereichter Gutachten nach anerkannten Qualitätskriterien. 

Die persönliche Eignung der Sachverständigen ist ebenfalls Gegenstand der Zertifizierung; die Einhaltung von Grundsätzen zur Berufsausübung wird vertraglich gesichert. Ein eventueller Missbrauch von Titel oder Stempel oder die Nicht-Einhaltung von Qualitätskriterien werden durch die Zertifizierungsstelle geahndet. 

Diese ständige und umfangreiche Qualitätssicherung gewährleistet die besondere Sachkunde und persönliche Eignung zertifizierter Sachverständiger. Eine Gleichbehandlung zu öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erscheint daher geboten.

Klar ist: Ein Stempel allein sagt noch nichts über die Qualität des einzelnen Gutachtens aus. Gutachten müssen immer dem Bewertungsanlass angemessen und mit Marktkenntnis, sachlicher Expertise, Sorgfalt und unter Berücksichtigung sämtlicher für ihren Zweck relevanter rechtlicher Vorgaben erstellt werden.

Weitere News

News default

HypZert News März 2019

6. Mär 2019

HypZert Jahrestagung 2019 | vdpSpotlight 01/2019 | vdpResearch Indizes | IVSC-WAVO Global Valuation Conference 2019 | Studienbrief "Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte"

Award

HypZert verleiht zum 10. Mal den CERTIFICATION & VALUATION AWARD

27. Feb 2019

Seit 2001 verleiht HypZert den CERTIFICATION & VALUATION AWARD an Personen, die sich in der Wertermittlung, speziell für die Finanzwirtschaft sowie um die HypZert GmbH besonders verdient gemacht haben. In den vergangenen 22 Jahren wurde der AWARD neun Mal an besonders ausgewählte Persönlichkeiten verliehen.

News default

HypZert News Januar 2019

14. Jan 2019

HypZert Jahrestagung 2019 | E-Learning | WAVO WRV | RICS Konferenz

  • 1
  • ...
  • 9
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • © Copyright 1996 - HypZert