Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen

      Internationale Kooperationen

      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung

    Zertifizierung & Qualifizierung

    • Überblick
    • Zertifizierung

      Zertifizierung

      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung

      Qualifizierung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service

    Service

    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner

    Valuers Corner

    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
  • Suche
    • DE
    • EN
  • Suchen
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen
      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung
    • Überblick
    • Zertifizierung
      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service
    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner
    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
Valuers Corner
Gutachtersuche
Karrierebörse
LIS
Termine
Fachgruppe Industrie

Aktualisierte Studie zur Bewertung von Industrieimmobilien veröffentlicht

Vorlesen

Aktualisierte Studie zur Bewertung von Industrieimmobilien veröffentlicht

Das Interesse institutioneller Investoren an Industrieimmobilien ist weiter gewachsen. Hoher Anlagedruck, überdurchschnittliche Renditen und der große Anteil von Industrieimmobilien am gewerblichen Immobilienbestand machen die Attraktivität der Assetklasse aus.

Aber der Bestand an Industrieimmobilien ist auch besonders geprägt von Eigennutzern, die ihre Immobilien eher als Betriebsmittel denn als Wirtschaftsgut betrachten. Durch diese Eigennutzerprägung weist die Assetklasse eine deutlich geringere Volatilität und Zinsabhängigkeit als andere Assetklassen auf. Die im Vergleich zu anderen Immobilienarten zumeist höheren Renditen spiegeln dagegen das erhöhte Risikopotenzial durch die enge wirtschaftliche und funktionale Bindung zum Betrieb wider.

Die Vielschichtigkeit der Produktionsprozesse, Nutzungen und Typologien von Industrieimmobilien bringt große Herausforderungen für die Bewertung mit sich. Diese Risiken zu identifizieren, einzuordnen und sachgerecht zu bewerten, sind Aufgaben der Gutachter/innen. Insbesondere die Beurteilung der Standortanforderungen, der Drittverwendungsfähigkeit und möglicher Umweltrisiken erfordern besondere Fach- und Marktkenntnisse.

Die Studie der HypZert Fachgruppe Industrie bringt die Datengrundlage und die bewährten Typenblätter auf den aktuellen Stand und liefert Beispiele aus der Bewertung ausgewählter Industrieimmobilien.

HypZert Gutachter/innen finden die Studie, wie gewohnt, in der Bibliothek Ihrer Valuers Corner. Für alle anderen ist die Studie in unserem Shop abrufbar.

Weitere News

News default

HypZert News Januar 2019

14. Jan 2019

HypZert Jahrestagung 2019 | E-Learning | WAVO WRV | RICS Konferenz

  • 1
  • ...
  • 9
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • © Copyright 1996 - HypZert