Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen

      Internationale Kooperationen

      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung

    Zertifizierung & Qualifizierung

    • Überblick
    • Zertifizierung

      Zertifizierung

      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung

      Qualifizierung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service

    Service

    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner

    Valuers Corner

    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
  • Suche
    • DE
    • EN
  • Suchen
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen
      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung
    • Überblick
    • Zertifizierung
      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service
    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner
    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
Valuers Corner
Gutachtersuche
Karrierebörse
LIS
Termine
Die 1. Zertifizierte

25 Jahre HypZert – Die erste Zertifizierte

HypZert Statements

Vorlesen

25 Jahre HypZert – Die ersten Weggefährten begleiten uns noch immer

Wir nehmen Sie mit auf die Reise! Eine Reise durch 25 ereignisreiche Jahre mit zahlreichen Meilensteinen. Begleiten Sie uns bei einem Rückblick, aber auch einem Ausblick: Was haben wir erlebt und gelernt? Was bleibt? Was wird uns in Zukunft erwarten?

In 25 Jahren haben sich viele Gesellschaftsbereiche enorm verändert. Das gilt natürlich auch für das Arbeitsumfeld der Immobilienbewertung und für die HypZert. Standards wurden gesetzt, neue Techniken etabliert und Arbeitsabläufe professionalisiert.

In unserer Reihe „25 Jahre HypZert“ lassen wir unterschiedlichste Einflussgeber, Wegbegleiter und Personen zu Wort kommen, die über ihre Erfahrungen mit HypZert und den Veränderungen berichten.

Start der Reihe mit einer besonderen Frau

Wie Sie vielleicht wissen, ist das Thema "Frauenquote" bei HypZert kein Thema. Unser Team besteht aus 8 Damen und 2 Herren. Bei unseren zertifizierten GutachterInnen war die Quote lange sehr "Herren-lastig", insofern fiel die 1. Dame natürlich auf. Daher starten wir mit ihr, eine der ersten HypZert zertifizierten Frauen: Gabriele Höfert-Voigt.

Bevor Frau Höfert-Voigt ihre HypZert Prüfung 1997 erfolgreich bestand, hatte sie schon langjährige Erfahrung in der Immobilienbewertung. Mittlerweile sind es über 35 Jahre.

Ihre Berufsausbildung zur Baufacharbeiterin, in welcher sie handwerkliche Fertigkeiten wie Mauern, Putzen, Betonieren, Zimmerei sowie Betonstahlverarbeitung erlernte, sicherten ihr schon früh einen Platz in einem auch heute noch sehr männlich dominierten Umfeld.

Die Ausbildung sowie ihr anschließendes Studium der Berufspädagogik in der Fachrichtung Bauwesen bildeten dann eine gute Grundlage für die erfolgreiche Zertifizierung.

Heute betreibt Frau Höfert-Voigt ein eigenes Sachverständigenbüro und lässt uns im Folgenden an ihrer persönlichen HypZert Reise teilhaben:

„Es begann mit einem wunderschönen Blumenstrauß, den wir zwei Frauen bei der Übergabe unserer ersten Zertifizierungsurkunde im Jahr 1997 auf der ersten HypZert Tagung bekommen haben. Zu dieser Tagung waren nur etwa 35 Personen anwesend, wenn man da an unsere letzte HypZert Jahrestagung denkt, mit über 1.000 zertifizierten Teilnehmern, sieht man schon daran die enorme Entwicklung.

Gabriele Hölfert-Voigt

„Was gab es da in den 25 Jahren für eine technische Entwicklung!"

Ich denke an meine Arbeit mit analoger Fotografie. Ich war Stammkunde bei einem Fotoladen mit 24-Stundenentwicklung, da ich fast täglich Filme entwickeln lassen habe. Die vielen Klebe-Stifte, die dran glauben mussten, um die Fotos aufzukleben, kann man sich in heutiger Zeit mit Digitalkamera und Foto-App nicht mehr vorstellen.

Die PC-Unterstützung und die Bewertungsprogramme waren, wenn es sie überhaupt gab, ziemlich unflexibel und wenig kompatibel. Was gab es da in den 25 Jahren für eine technische Entwicklung!

Denke ich an Grundstücksmarktberichte, dann bestanden sie zum Teil nur aus wenigen Seiten mit entsprechend geringer Information und vielen weißen Flecken für unsere Arbeit. Es standen keine Geoportale für Recherchearbeit zur Verfügung, Datenbanken waren bestenfalls im Aufbau befindlich. Märkte analysieren war schon um einiges komplizierter und setzte viel eigene Statistik voraus. Allerdings sind die Märkte in dieser Zeit auch komplexer geworden. Das kann man hier gar nicht in ein paar wenigen Sätzen darstellen.

Durch die Ausbildung und Vorbereitung auf die HypZert Prüfung habe ich mein Wissen erweitert, Kenntnisse systematisiert und in Zusammenhänge gesetzt.

In den 25 Jahren sind ein so umfangreiches Schulungsmaterial, viele Studien zu verschiedenen Spezialthemen, Bewertungstools, viele Vorträge, die auf Regionaltreffen, Tagungen oder Seminaren gehalten wurden, entstanden. Da hat sich eine so große Bibliothek an Wissen angesammelt, da schaut man auch nach fast 30 Jahren Berufserfahrung oft rein.

Quality Level

„Die Weiterbildung sicherte die Aktualität meines Wissens."

Die Weiterbildung sicherte die Aktualität meines Wissens. Ich gebe gerne zu, dass man durch die Verpflichtung dazu und die wiederkehrenden Rezertifizierungsprüfungen die eigene Faulheit überwinden musste, sich neben der Arbeit mit der Bewertungstheorie, neuen Gesetzen, Vorschriften und Methoden usw. auseinanderzusetzten. Und wenn man ein Wertgutachten zur Vorlage bei der HypZert mit Anmerkungen zurückbekommen hat, fand ich das für mich schon etwas peinlich und als Anstoß, mich mit dem Thema zu beschäftigen. All das führte sicher dazu, dass die Qualität der Wertgutachten von zertifizierten Sachverständigen ständig gestiegen ist.

Vor 12 Jahren habe ich mein eigenes Büro für Immobilienbewertung gegründet, mich also in die Selbstständigkeit begeben. Um es klar zu sagen, ohne meine Zertifizierung durch die HypZert könnte ich nicht so arbeiten. Am Markt wird man selbstverständlich nach der Qualifikation gefragt und man muss das auch nachweisen können. Da hat das Siegel der HypZert einen anerkannten Stellenwert für besondere Sachkunde und Expertise.

Zum Schluss möchte ich den durch die HypZert möglichen Austausch mit anderen Kollegen nennen, der für unsere Arbeit so wichtige Impulse gibt, den wir ja derzeit glaube ich alle etwas vermissen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und allen, die die Entwicklung der HypZert ermöglichten, sie vorantrieben, heute in der HypZert ihre Arbeit verrichten und allen zertifizierten Kollegen/Kolleginnen danken für ihren Beitrag an den 25 Jahren HypZert.“

Wir danken Frau Höfert-Voigt für die Beschreibung ihrer persönlichen Reise und hoffen sehr, dass sie uns noch lange als HypZert Gutachterin verbunden bleibt.

Weitere News

Award

HypZert verleiht zum 10. Mal den CERTIFICATION & VALUATION AWARD

27. Feb 2019

Seit 2001 verleiht HypZert den CERTIFICATION & VALUATION AWARD an Personen, die sich in der Wertermittlung, speziell für die Finanzwirtschaft sowie um die HypZert GmbH besonders verdient gemacht haben. In den vergangenen 22 Jahren wurde der AWARD neun Mal an besonders ausgewählte Persönlichkeiten verliehen.

News default

HypZert News Januar 2019

14. Jan 2019

HypZert Jahrestagung 2019 | E-Learning | WAVO WRV | RICS Konferenz

  • 1
  • ...
  • 9
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • © Copyright 1996 - HypZert