Direkt zum Inhalt
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen

      Internationale Kooperationen

      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung

    Zertifizierung & Qualifizierung

    • Überblick
    • Zertifizierung

      Zertifizierung

      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung

      Qualifizierung

      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service

    Service

    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner

    Valuers Corner

    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
  • Suche
    • DE
    • EN
  • Suchen
  • DE
  • EN
  • Unternehmen
    • Überblick
    • Porträt
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Team
    • Gesellschafter
    • Prüfungsausschuss
    • HypZert Fachgruppen
    • HypZert Regionalgruppen
    • Initiativen
    • Anerkennung
    • Partner
    • Internationale Kooperationen
      • Appraisal Institute
      • RICS
      • IVSC und WAVO
    • 25 Jahre HypZert
  • Zertifizierung & Qualifizierung
    • Überblick
    • Zertifizierung
      • Berufsgrundsätze
      • HypZert S
      • HypZert F
      • HypZert M
      • HypZert MLV
      • Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
      • Deltaprüfung HypZert F für Verkehrs-/Marktwertermittler
      • Vorbereitung
      • Rezertifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Termine
    • Qualifizierung
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum E-Learning
      • AGB & Datenschutzerklärung
      • Qualifizierung Wertermittler/in im Kleindarlehensbereich
      • Qualifizierung Objektbesichtiger/in im Kleindarlehensbereich
  • Service
    • Einblicke
    • Gutachtersuche
    • Karrierebörse
    • Lehrfilme
    • HypZert Weiterbildung
    • HypZert Shop
    • HypZert Scoring für Nachhaltigkeitskriterien
    • Termine
    • WissensWert
  • Valuers Corner
    • Informationen für HypZert Gutachter
    • LIS - Liegenschafts-Informations-System
    • HypZert Benefits
Valuers Corner
Gutachtersuche
Karrierebörse
LIS
Termine
1000. Zertifizierte

25 Jahre HypZert – 1.000. Zertifizierte

HypZert Statements

Vorlesen

Ein Meilenstein in der HypZert Geschichte: Die 1.000. Zertifizierte

Wer hätte das gedacht – bei Gründung der HypZert rechnete man mit etwa 300 potenziellen Gutachtern in Banken. In 2010 durften wir dann schon unsere 1.000 Zertifizierungsurkunde vergeben.

Wie schon bei der Vorstellung von Frau Höfert-Voigt beschrieben ist die HypZert sehr weiblich geprägt. Und wie es der Zufall so will, ging auch die 1.000. Zertifizierungsurkunde an eine Frau. 

Mit Sarah Steiner hat 2009 eine Frau die Prüfung bestanden, die auch heute noch eine besondere Rolle innerhalb der HypZert hat: Frau Steiner ist seit 2021 Mitglied im HypZert Prüfungsausschuss. 

Seit ihrer Ehrung auf der Jahrestagung 2010 ist viel bei Frau Steiner, die CIS HypZert (F/M) Gutachterin bei der KENSTONE in Stuttgart ist, viel passiert. Im Folgenden teilt sie mit uns ihre Eindrücke.

Der für mich wertvollste Aspekt als HypZert Gutachterin: Das Netzwerk

„Es gäbe viel darüber zu erzählen, was sich durch meine HypZert Zugehörigkeit oder im Arbeits- und Marktumfeld seit meiner Zertifizierung 2009 geändert hat. Ich möchte an dieser Stelle aber auf einen der für mich wertvollsten Aspekte als HypZert Gutachterin zu sprechen kommen und das ist das Netzwerk.

Bereits in der Vorbereitung auf die Erstzertifizierung konnte ich tolle Kontakte knüpfen, aus denen bis heute währende Freundschaften entstanden sind, und dies setzte sich u.a. im Rahmen der Regionalgruppentreffen fort. Auch die Jahrestagung ist immer wieder eine schöne Gelegenheit deutschlandweit Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen.

Zuletzt litten die persönlichen Kontakte leider unter den geltenden Beschränkungen und so großartig die vielen digitalen Angebote der HypZert und anderer Veranstalter sind, hoffe ich doch, dass möglichst bald wieder Veranstaltungen im gewohnten Rahmen und somit auch ein persönliches Wiedersehen möglich sind.

Sarah Steiner

Seit ihrer Ehrung 2010 ist bei Frau Steiner viel passiert.

Mitunter die eindrucksvollste Entwicklung seit meiner Zertifizierung im Jahr 2009 legte für mich außerdem der Stellenmarkt hin. Waren 2009 Gutachterstellen noch rar gesät, sind Gutachter heute vermutlich gesucht wie nie.

Mit der Zertifizierung eröffnen sich inzwischen zahlreiche Karrieremöglichkeiten, die nicht zuletzt auch auf die hohe Reputation und den Qualitätsanspruch der HypZert zurückzuführen sind. Ich denke, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sage, dass ich meine Zertifizierung mit Stolz trage.

Der HypZert GmbH und allen GutachterInnen wünsche ich, dass wir die Herausforderungen der Zukunft, die sicher von der Digitalisierung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz sowie früher oder später auch einer Trendwende am Markt geprägt sein werden, erfolgreich meistern werden und wir Gutachter so angesehen und gefragt bleiben wie heute.“

Vielen Dank und weiter so!

Vielen Dank Frau Steiner für diesen tollen Einblick und für die guten Wünsche! Wir hoffen, dass auch Sie ähnliche Erfahrungen sammeln konnten oder noch sammeln werden. Wir arbeiten auf jeden Fall weiter daran, die HypZert zu einer starken Gemeinschaft zu machen, die alle Herausforderungen meistern wird.
Frau Steiner, wir wünschen Ihnen weiterhin maximale Erfolge als HypZert Gutachterin und freuen uns sehr darüber, Fachleute und Botschafter wie Sie bei uns zu haben!

Weitere News

News default

HypZert News Januar 2019

14. Jan 2019

HypZert Jahrestagung 2019 | E-Learning | WAVO WRV | RICS Konferenz

  • 1
  • ...
  • 9
  • Cookie-Einstellungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • © Copyright 1996 - HypZert